Die Datenspende von OpenSCHUFA läuft jetzt seit sieben Wochen. Wir wollen Euch ein Update zum Fortschritt des Projekts, aber auch zu den Herausforderungen geben.
Die Datenspende von OpenSCHUFA läuft jetzt seit sieben Wochen. Wir wollen Euch ein Update zum Fortschritt des Projekts, aber auch zu den Herausforderungen geben.
Die Europäische Kommission hat 52 Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft, 30 Männer und 22 Frauen, in eine Expertengruppe für Künstliche Intelligenz (KI) berufen. Algorithm…
„Eine Theodor-Heuss-Medaille für das Jahr 2018 wird der Initiative AlgorithmWatch für ihren Beitrag zu einer differenzierten Betrachtung von Algorithmen und deren Wirkmechanismen zuerkannt. AlgorithmW…
Es ist soweit: Ab sofort können Sie unter www.openschufa.de Ihre SCHUFA-Daten spenden. Bereits mehr als 20.000 Menschen haben seit Beginn unserer Kampagne über www.selbstauskunft.net ihre kostenlose S…
Es ist soweit: Ab sofort können Sie unter www.openschufa.de Ihre SCHUFA-Daten spenden. Bereits mehr als 20.000 Menschen haben seit Beginn unserer Kampagne über www.selbstauskunft.net ihre kostenlose S…
Vom 2. bis 4. Mai findet die re:publica 2018 in Berlin statt und bietet mehr als 400 Stunden Programm zu den zentralen Themen der digitalen Gesellschaft. Wir haben eine Übersicht der Keynotes, Talks u…
Am 15. März endete die Crowdfunding-Kampagne von OpenSCHUFA. 1825 Unterstützer haben in vier Wochen insgesamt 43.344 Euro für die Finanzierung des Projekts gespendet. Die Open Knowledge Foundation De…
Sie haben haben eingehende Erfahrungen bei der Recherche zu Prozessen algorithmischer Entscheidungsfindung (algorithmic decision making, ADM) gesammelt? Sie sind mitten in einer Recherche zu automatis…
Die SCHUFA ist eins der bekanntesten, einflussreichsten und umstrittensten Unternehmen Deutschlands. Das liegt daran, dass das Ergebnis ihrer Analysen – der so genannte SCHUFA-Score – darüber mitentsc…
Die SCHUFA ist eins der bekanntesten, einflussreichsten und umstrittensten Unternehmen Deutschlands. Das liegt daran, dass das Ergebnis ihrer Analysen – der so genannte SCHUFA-Score – darüber mitentsc…
Wie kann man größere Transparenz schaffen über automatisierte Entscheidungssysteme (Automated Decision Making, ADM), die für die Teilhabe an unserer Gesellschaft relevant sind? Und welche Auswirkungen…
Pasquale gilt als einer der führenden Forscher zu Algorithmic Accountability; er ist Jura-Professor an der University of Maryland und Autor des Buchs “The Black Box Society. The Secret Algorithms That…