# ( results)

Seite 1 von 6

Blog, 30. Juni 2021

Mehr Algorithmen, mehr wachsame Blicke: Neue Teammitglieder bei AlgorithmWatch

Die Verbreitung von automatisierten Entscheidungssystemen (ADM) wächst exponentiell – und gleichzeitig auch die Aufgabe, diese Entwicklungen im Auge zu behalten. Wir sind deshalb sehr dankbar für die Unterstützung unserer neuen Mitarbeiter·innen: Lukas, Jasper, Nikolett, Sarah und Tobias. Besonders freuen wir uns über die Rückkehr von Kristina, in ihrer neuen Rolle als Operations Manager. Herzlich willkommen und willkommen zurück!

Weiterlesen

Blog, 8. Juni 2021

Piazza Konferenz – Call for Workshops

Am 2. Dezember 2021 findet die Konferenz »PIAZZA« statt – eine Plattform für den Austausch von neuen Ideen für die Digitalisierung von Staat und Gesellschaft. Bis zum 23. Juli können Ideen für Workshops eingereicht werden.

Weiterlesen

Position, 7. Juni 2021

Offener Brief: Wir fordern ein weltweites Verbot von Technologien zur biometrischen Erkennung

AlgorithmWatch und AlgorithmWatch Schweiz schließen sich 177 zivilgesellschaftlichen Organisationen, Aktivist·innen und Expert·innen auf der ganzen Welt an, um ein vollständiges Verbot des Einsatzes von Gesichtserkennungs- und biometrischen Fernerkennungs-Technologien zu fordern, die Massenüberwachung und gezielte diskriminierende Überwachung ermöglichen.

Weiterlesen
Farnoosh AbdollahiUnsplash

Position, 3. Mai 2021

AlgorithmWatchs Antwort auf die Pläne der EU-Kommission zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz – Ein großer Schritt mit großen Lücken

Weiterlesen

Projekt, 1. April 2021

SustAIn: Der Nachhaltigkeitsindex für Künstliche Intelligenz

Wie nachhaltig ist Künstliche Intelligenz? Wir wissen, dass in der Entwicklung und Anwendung von KI viel Energie benötigt wird, dass Menschen als sogenannte Clickworker unter sehr schlechten Arbeitsbedingungen Trainingsdatensätze für KI-Systeme bearbeiten und diese nicht selten bestehende Diskriminierungsmuster verstärken. Angesichts einer steigenden Zahl an KI-Systemen, braucht es daher dringend eine Diskussion, wie KI nachhaltiger gestaltet werden kann. Hier setzt unser Projekt SustAIn an.

Weiterlesen

Blog, 11. März 2021

Stellenausschreibung: Praktikant·in Öffentlichkeitsarbeit & Outreach

Wir bieten regelmäßig dreimonatige Praktika in unserer Öffentlichkeitsarbeit an. Wenn Sie sich für die Arbeit von AlgorithmWatch interessieren, die erforderlichen Erfahrungen und Qualifikationen mitbringen und Sie Lust auf die folgenden Aufgaben haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen
Ryoji Iwata on Unsplash

Blog, 5. März 2021

Neues Projekt: Tracing the tracers. Überwachung und Analyse von ADM-Systemen, die als Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie eingesetzt werden.

Weiterlesen
Piero Nigro | Unsplash

Story, 25. Februar 2021

In Berlin verleiten Google Maps und TomTom Autofahrer·innen zu Gesetzesverstößen

Navigationsdienste wie TomTom und Google Maps empfehlen Autofahrer·innen, Fahrradstraßen zu benutzen und damit gegen die Verkehrsregeln zu verstoßen. Beide Unternehmen kündigten an, ihre Datenbanken zu aktualisieren. Davon ist jedoch kaum eine endgültige Lösung des Problems zu erwarten.

Weiterlesen

Projekt, 25. Februar 2021

UNDING

Unding ist eine Plattform, um automatisierte Entscheidungen anzufechten. Nehmen Sie jetzt an der neuen Umfrage zu Problemen mit Online-Formularen teil!

Weiterlesen

Projekt, 10. Februar 2021

Tracing the Tracers. Überwachung und Analyse von ADM-Systemen, die als Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie eingesetzt werden.

‘Tracing the tracers. Überwachung und Analyse von ADM-Systemen, die als Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie eingesetzt werden’ ist eine Plattform, auf der kontinuierlich über den Einsatz von ADM-Systemen als Reaktion auf die SARS-CoV-2-Pandemie in Europa — und im weltweiten Vergleich — informiert wird.

Weiterlesen
Seite 1 von 6