Publikation, 3. August 2023
Digital Autonomy Policy Brief #9
Biometrische Überwachung
Der neue Policy Brief des Digital Autonomy Hub zeigt auf, wie biometrische Erkennungssysteme Grundrechte beschneiden können.
WeiterlesenDer neue Policy Brief des Digital Autonomy Hub zeigt auf, wie biometrische Erkennungssysteme Grundrechte beschneiden können.
WeiterlesenAlgorithmWatch und 20 Organisationen fordern die deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments auf, mit der bevorstehenden Plenarabstimmung zur KI-Verordnung zu verhindern, dass KI-Systeme für die biometrische Überwachung eingesetzt werden dürfen.
WeiterlesenAlgorithmWatch und 26 weitere zivilgesellschaftliche Organisationen fordern die Bundesregierung auf, sich in den Verhandlungen zur KI-Verordnung für ein striktes Verbot der biometrischen Überwachung einzusetzen, wie es im Koalitionsvertrag verankert ist.
WeiterlesenBestellen Sie jetzt kostenlos Stofftaschen und setzen Sie ein Zeichen gegen biometrische Massenüberwachung!
WeiterlesenHeute verhüllten Aktivist·innen in mehreren Städten in Deutschland und der Schweiz Statuen im öffentlichen Raum mit Papiertüten. Sie setzen damit ein Zeichen gegen automatisierte Gesichtserkennung.
WeiterlesenDer Einsatz von Gesichtserkennungssystemen breitet sich derzeit in Europa rasant aus. Gesetzliche Schranken gegen die Überwachung mittels Gesichtserkennung fehlen. Gemeinsam mit Amnesty International und der Digitalen Gesellschaft fordern wir ein Verbot von automatischer Gesichtserkennung und biometrischer Massenüberwachung in der Schweiz und lancieren eine Petition. Unterzeichnen Sie jetzt die Petition auf der Webseite unserer Schweizer Kolleg·innen.
Weiterlesen