#covid19 (8 results)

Seite 1 von 1
Joannii, Adobe (bearbeitet)

Recherche, 8. September 2022

Hauptsache gesund? Wie der Berliner Senat die Daten von Impfwilligen verscherbelte

Das Land Berlin beauftragte auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie den Software-Anbieter Doctolib damit, Impftermine digital zu verwalten. Neue Dokumente zeigen: Für Berliner*innen war das ein denkbar schlechter Deal.

Weiterlesen
iMawassielephotos, Adobe Stock (bearbeitet) 

Schreiben Sie an Frau Giffey!, 7. September 2022

Folgenabschätzung kann Leben retten

Die Inkompetenz der Berliner Senatsverwaltung bei Digitalthemen hat sowohl die Gesundheit, als auch die Privatsphäre der Berliner*innen gefährdet. Schreiben Sie jetzt an Frau Giffey!

Weiterlesen

Publikation, 9. Dezember 2021

Tracing The Tracers-Report 2021: Die automatisierte Bekämpfung der COVID-Pandemie

In diesem Abschlussbericht liefern wir eine erste umfassende Einschätzung der wichtigsten Trends und Entwicklungen bei den ADM-gestützten Maßnahmen gegen COVID-19.

Weiterlesen

Story, 27. März 2021

Impfen in Berlin: Riskante Terminvergabe-Software [Update]

Der Berliner Gesundheitssenat setzt zur Terminvergabe für Corona-Impfungen einen Dienst für Arztpraxen ein, der sich für Impfzentren mit tausenden Terminen am Tag offenbar nicht eignet. Möglicherweise haben dadurch zahlreiche Berliner·innen einen späteren Impftermin erhalten – obwohl deutlich früher eigentlich Termine für sie frei gewesen wären.

Weiterlesen
Ryoji Iwata on Unsplash

Blog, 5. März 2021

Neues Projekt: Tracing the tracers. Überwachung und Analyse von ADM-Systemen, die als Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie eingesetzt werden.

Weiterlesen

Projekt, 10. Februar 2021

Tracing the Tracers. Überwachung und Analyse von ADM-Systemen, die als Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie eingesetzt werden.

‘Tracing the tracers. Überwachung und Analyse von ADM-Systemen, die als Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie eingesetzt werden’ ist eine Plattform, auf der kontinuierlich über den Einsatz von ADM-Systemen als Reaktion auf die SARS-CoV-2-Pandemie in Europa — und im weltweiten Vergleich — informiert wird.

Weiterlesen
Hartwig HKD | Flickr

Blog, 28. Dezember 2020

Das Jahr, in dem die Algorithmen der Quarantäne entkamen: 2020 im Rückblick

Im Zuge der Covid-Pandemie haben Regierungen und Firmen den Ausbau automatischer Systeme beschleunigt. Initiativen der Zivilgesellschaft haben versucht, einige davon unter Kontrolle zu halten.

Weiterlesen

Publikation, 1. September 2020

Europa will ein Vorbild für technologische Antworten auf COVID-19 sein. Aber es ist kompliziert.

Unser neuer Bericht über den Einsatz automatisierter Entscheidungssysteme in der COVID-19-Pandemie

Weiterlesen
Seite 1 von 1