#ethischerichtlinien (4 Ergebnisse)

Im Reich der Papiertiger – Von “ethischer KI” und zahnlosen Richtlinien

Vor einem Jahr hat AlgorithmWatch begonnen, Richtlinien für „ethische KI“ in einem Verzeichnis zusammenzustellen. Von den mehr als 160 Richtlinien, die wir inzwischen in unserem komplett überarbeiteten AI Ethics Guidelines Global Inventory erfasst haben, verfügt nur ein Bruchteil über angemessene Aufsichts- und Durchsetzungsmachnismen. Die überwältigende Mehrheit stammt aus dem globalen Norden.

Ethische Richtlinien des größten technischen Berufsverbands der Welt zeigen kaum Wirkung

Der weltweit größte Berufsverband von Ingenieuren hat im März dieses Jahres seine Ethikrichtlinien für automatisierte Systeme veröffentlicht. Eine Auswertung von AlgorithmWatch zeigt, dass Facebook und Google diese noch nicht anerkannt haben.

Richtlinien für „Ethische KI“: Verbindliche Selbstverpflichtung oder Schönfärberei?

Im April haben wir begonnen, eine Übersicht von Richtlinien zu so genannter „ethischer Künstlicher Intelligenz“ zu erstellen. Unser Inventar ist mittlerweile durch Mithilfe unserer Leser*innen auf 83 Einträge angewachsen und findet weltweit Aufmerksamkeit. Es ist daher Zeit für eine kurze Zwischenbilanz: Es gibt einige substantielle Beiträge, aber vieles ist noch dünn. Zudem mangelt es an Überwachungsmechanismen zur Einhaltung der Richtlinien.

Launch unseres ‘AI Ethics Guidelines Global Inventory’

Heute initiieren wir das 'AI Ethics Guidelines Global Inventory' - ein globales Verzeichnis für KI-Ethikrichtlinien.