#instagram (6 results)

Seite 1 von 1
Felix Hunger/SZ

Story, 15. September 2021

Süddeutsche veröffentlicht Ergebnisse unseres Instagram-Forschungsprojekts zur Bundestagswahl

Inhalte der AfD landen im Instagram-Newsfeed weiter oben als die von anderen Parteien. Das zeigt eine Analyse der Süddeutschen Zeitung, die im Projekt #wahlfilter mit Hilfe eines Browser-Add-ons von AlgorithmWatch über 200.000 Datenspenden ausgewertet hat.

Weiterlesen
Humaaans by Pablo Stanley, CC0 | Adobe Stock

Position, 13. August 2021

Facebook macht dicht: Forschung braucht Zugang zu Plattformen

AlgorithmWatch sah sich gezwungen, ein Datenspende-Projekt zu beenden, um nicht zu riskieren, von Facebook verklagt zu werden. In unserem offenen Brief, der von 6.126 Personen sowie 36 zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Organisationen unterzeichnet wurde, fordern wir einen Digital Services Act, der Forschung zu Plattfromen im öffentlichen Interesse schützt und den Zugang zu Daten von Online-Plattformen rechtlich garantiert.

Weiterlesen
Humaaans by Pablo Stanley, CC0 | Adobe Stock

Story, 13. August 2021

Nach Drohungen von Facebook: AlgorithmWatch sieht sich gezwungen, Instagram-Forschungsprojekt einzustellen

Facebook versucht derzeit verstärkt, Organisationen daran zu hindern herauszufinden, wie auf der Plattform Inhalte bekannt gemacht, unterdrückt und gesteuert werden. Vergangene Woche sperrte das Unternehmen Forscher·innen der New York University den Datenzugang. Auch AlgorithmWatch sah sich gezwungen, ein Datenspende-Projekt zu beenden, um nicht zu riskieren, vom Konzern verklagt zu werden. Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedsstaaten müssen jetzt handeln, um weitere Schikanen zu verhindern.

Weiterlesen
Claudio Schwarz Purzlbaum / Unsplash

Story, 1. Februar 2021

Die Insta-Mafia: Kleinkriminelle melden Nutzer·innen massenhaft für Profit

Teenager-Gruppen nutzen Schwachstellen in den Meldesystemen von Facebook und Instagram, um Konten zu kapern und Nutzer·innen zu belästigen. Die geplante DSA-Verordnung spricht das Problem an, wird aber wahrscheinlich zu kurz greifen.

Weiterlesen
NeONBRAND | Unsplash

Story, 17. Juni 2020

Instagram-Algorithmus: Wer gesehen werden will, muss Haut zeigen

Eine exklusive Untersuchung deckt auf, dass Instagram Bilder priorisiert, die spärlich bekleidete Männer und Frauen zeigen, und so das Verhalten von Content-Erstellern und die Weltsicht von 140 Millionen Europäern prägt – ein blinder Fleck in den EU-Richtlinien.

Weiterlesen
lalo Hernandez | Unsplash

Blog, 3. März 2020

Helfen Sie uns, die Geheimnisse des Instagram-Algorithmus zu lüften

Installieren Sie das Add-on für Firefox oder Chrome und helfen Sie uns, den Newsfeed-Algorithmus von Instagram zu untersuchen!

Weiterlesen
Seite 1 von 1