#JobAlert: Wir suchen eine*n Senior Campaign Manager*in
Voll- oder Teilzeit mit 30-40 Wochenstunden

AlgorithmWatch sucht für den Berliner Standort eine*n Senior Campaign Manager*in!
- Teil- oder Vollzeit mit 30-40 Wochenstunden
- Gewünschtes Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 28.08.2023 12 Uhr (wir laden fortlaufend zu Interviews ein)
AlgorithmWatch ist eine Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Berlin und Zürich, die sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von algorithmischen Entscheidungssystemen (ADM) und Künstlicher Intelligenz (KI) befasst. Mit einem Team von 25 Mitarbeiter*innen setzen wir uns dafür ein, dass solche Technologien Menschenrechte, Demokratie und Nachhaltigkeit nicht schwächen, sondern stärken. Dazu tragen wir mit politischen Kampagnen, Lobby-Arbeit, journalistischen Recherchen, Forschung und Technikentwicklung bei.
Wir wollen noch mehr Menschen erreichen und den öffentlichen Druck auf die Politik erhöhen. Dafür suchen wir Verstärkung!

Deine zukünftige Rolle
Wir suchen eine*n Campaigner*in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der NGO-Welt, die Lust hat, Kampagnen bei AlgorithmWatch strategisch weiterzuentwickeln. Es handelt sich um eine Stelle, die wir neu schaffen, um einem wichtigen Organisationsziel näherzukommen: Wir wollen mit unseren Botschaften mehr Menschen erreichen und so den öffentlichen Druck auf die Politik erhöhen. Unser politisches Ziel ist, unsere Grundrechte im Angesicht von immer mehr Automatisierung zu schützen. Du arbeitest eng mit Kolleg*innen in den Teams PR & Outreach und Policy & Advocacy zusammen und bist direkt der Geschäftsführung unterstellt.
Bisher haben wir mit unseren Kampagnen unter anderem die Nerven der Schufa blank gelegt, die Schweizer Bahnen dazu gezwungen, ihre Kund*innen nicht mittels Biometrie zu überwachen und dafür gesorgt, dass auch Instagram gesetzlich dazu verpflichtet ist, Daten über seine Algorithmen herauszurücken.
Auf diese Erfolge kannst du aufbauen. Zugleich sind wir sehr offen für neue Formate und Strategien. Du wirst in Deutschland und auf EU-Ebene arbeiten. Wir arbeiten hauptsächlich online, wollen aber - wenn es passt - auch vor Ort Aktionen umsetzen.
Mit deiner Unterstützung wollen wir:
- unsere Strategie dafür weiterentwickeln, wie wir Kampagnen einsetzen, um Vision und Mission von AlgorithmWatch zu verwirklichen;
- ein Outreach-Programm konzipieren, um die richtigen Zielgruppen für die AlgorithmWatch-Community anzusprechen, in Zusammenarbeit mit dem Team PR & Outreach;
- Online-Petitionstools, Datenspende-Apps und andere Online-Werkzeuge entwickeln und nutzen, um erfolgreiche Kampagnen zu ermöglichen;
Als Senior Campaign Manager*in bei AlgorithmWatch
- verantwortest du Kampagnen und wirst dabei von deinen Kolleg*innen aus den Teams PR & Outreach und Policy & Advocacy unterstützt;
- entwickelst du Botschaften und Forderungen und verfasst Texte für Mailings, Materialien und Webseiten für verschiedene Zielgruppen;
- trittst du öffentlich in Erscheinung und repräsentierst AlgorithmWatch gegenüber Medien und Politik;
- lotest du aus, mit welchen Organisationen wir zusammenarbeiten sollten und schmiedest Bündnisse;
- erfasst und analysierst du die Kampagnenergebnisse als Teil des Reportings mit Tools wie Matomo und Sprout;
Das bringst du mit
- mehrjährige Erfahrung in der Kampagnenarbeit;
- Initiative und Tatendrang;
- Spaß an Aufbauarbeit mit viel Freiraum;
- einen prägnanten, motivierenden und zielgruppenorientierten Schreibstil auf Deutsch und Englisch;
- ausgeprägtes politisches Einschätzungsvermögen und die Fähigkeit, einen Schritt vorauszudenken;
- Teamgeist und erste Führungserfahrung;
- Erfahrung mit Kampagnen-relevanter Software wie Petitionstools oder CRM;
- Erfahrung mit der Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen (z. B. Gestaltung, Softwareentwicklung, Petitionsplattformen etc.);
- Bereitschaft, für Aktionen deutschlandweit oder ins benachbarte Ausland (z. B. Brüssel) zu reisen.
Wir bieten dir
- Du bist Teil eines Teams, das dafür kämpft, die Gesellschaft gerechter, demokratischer, inklusiver und nachhaltiger zu machen.
- Eine Vergütung von 4.400 Euro Arbeitnehmer*innenbrutto/Monat (bei Vollzeit).
- Ein zunächst auf 3 Jahre befristeter Vertrag über eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle mit 30–40 Wochenstunden. Wir streben eine Weiterbeschäftigung an.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Überstunden werden mit Freizeitausgleich abgegolten, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge, Mobilitätspauschale.
- Ein Kampagnen-Budget, das du verwaltest.
- Du bist Teil eines Netzwerks aus zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen, Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen.
- Individuelle Fortbildungen und Teamtrainings.
Um ein wertschätzendes, harmonisches Arbeitsklima zu schaffen, haben wir in unserem Leitbild Werte und Prinzipien definiert, die deinen Arbeitsalltag prägen werden.
Neugier geweckt? Dann bewirb dich!
Chancengerechtigkeit ist uns wichtig, wir streben eine ausgewogene und vielfältige Zusammensetzung unseres Teams und unserer Leitungsgremien an. Wir ermutigen besonders Personen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, Black People und People of Color, Menschen, die sich zu LGBTIQ* zählen, oder Menschen, die Diskriminierung erfahren (haben), sich bei uns zu bewerben. Schreib uns, falls wir etwas an diesem Einstellungsprozess verbessern sollten, um ihn inklusiver zu machen.
Du begeisterst dich für unsere Ziele und hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Du möchtest uns näher kennenlernen? Auch wenn nicht alle Aspekte aus der Ausschreibung auf dich zutreffen – bewirb dich trotzdem!
Bitte sende uns die folgenden Unterlagen per E-Mail bis spätestens zum 28.08.2023, 12 Uhr an jobs@algorithmwatch.org (ohne Foto, ohne Angaben zum Alter und Familienstand):
- Ein kurzes Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf
- Eine aussagekräftige Arbeitsprobe (etwa ein Kampagnen-Konzept, eine Kampagnenwebsite, ein Mailing, eine Pressemitteilung oder Ähnliches) mit einer kurzen Erklärung dazu, welchen Anteil du daran hattest
- Dein mögliches Startdatum
Wir melden uns mit einer kurzen Bestätigung. Dann hörst du innerhalb von zwei Wochen von uns, wenn dein Profil gut zu uns passt und wir dich kennenlernen möchten. Wir werden laufend zu Interviews einladen. Bei Fragen freut sich unser Geschäftsführer Matthias darauf, sie zu beantworten (jobs@algorithmwatch.org). Die Vorstellungsgespräche finden vor Ort oder via Videocall statt. Reisekosten für die Bewerbungsgespräche übernehmen wir, sofern sie nicht von der Arbeitsagentur getragen werden (innerhalb Deutschlands bzw. in einem angemessenen Rahmen).
Mit deiner Bewerbung gehen wir datenschutzkonform um. Weitere Informationen erhältst du unter unserer Datenschutzerklärung.