#kampagne (6 results)

Seite 1 von 1

Position, 10. Oktober 2022

Zivilgesellschaft gegen EU-Pläne zur Chatkontrolle

Gemeinsam mit 22 weiteren zivilgesellschaftliche Organisationen richten wir uns in einem öffentlichen Aufruf gegen die Pläne der Europäischen Kommission zur massenhaften Überwachung von Kommunikation und Onlineinhalten.

Weiterlesen
iMawassielephotos, Adobe Stock (bearbeitet) 

Schreiben Sie an Frau Giffey!, 7. September 2022

Folgenabschätzung kann Leben retten

Die Inkompetenz der Berliner Senatsverwaltung bei Digitalthemen hat sowohl die Gesundheit, als auch die Privatsphäre der Berliner*innen gefährdet. Schreiben Sie jetzt an Frau Giffey!

Weiterlesen
Humaaans by Pablo Stanley, CC0 | Adobe Stock

Position, 13. August 2021

Facebook macht dicht: Forschung braucht Zugang zu Plattformen

AlgorithmWatch sah sich gezwungen, ein Datenspende-Projekt zu beenden, um nicht zu riskieren, von Facebook verklagt zu werden. In unserem offenen Brief, der von 6.126 Personen sowie 36 zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Organisationen unterzeichnet wurde, fordern wir einen Digital Services Act, der Forschung zu Plattfromen im öffentlichen Interesse schützt und den Zugang zu Daten von Online-Plattformen rechtlich garantiert.

Weiterlesen
Humaaans by Pablo Stanley, CC0 | Adobe Stock

Story, 13. August 2021

Nach Drohungen von Facebook: AlgorithmWatch sieht sich gezwungen, Instagram-Forschungsprojekt einzustellen

Facebook versucht derzeit verstärkt, Organisationen daran zu hindern herauszufinden, wie auf der Plattform Inhalte bekannt gemacht, unterdrückt und gesteuert werden. Vergangene Woche sperrte das Unternehmen Forscher·innen der New York University den Datenzugang. Auch AlgorithmWatch sah sich gezwungen, ein Datenspende-Projekt zu beenden, um nicht zu riskieren, vom Konzern verklagt zu werden. Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedsstaaten müssen jetzt handeln, um weitere Schikanen zu verhindern.

Weiterlesen
Reclaim your face

Kampagne, 4. Mai 2021

Reclaim Your Face – Europäische Bürgerinitiative für ein Verbot von biometrischer Massenüberwachung

Zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen aus ganz Europa, darunter AlgorithmWatch und AlgorithmWatch Schweiz, haben sich zu einer Koalition gegen Massenüberwachung zusammengeschlossen. Fordern Sie jetzt mit uns ein Verbot von biometrischen Überwachungstechnologien, wie z.B. dem Einsatz von automatischer Gesichtserkennung an öffentlichen Plätzen!

Weiterlesen

Kampagne, 9. Juli 2020

Wurden Sie von Plattformen ignoriert? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!

Regelmäßig weigern sich Plattformen, Daten für Forschung von öffentlichem Interesse zur Verfügung zu stellen – Researcher·innen werden ignoriert. Kommt Ihnen das bekannt vor? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!

Weiterlesen
Seite 1 von 1