Positionen

Lesen Sie unten Stellungnahmen von AlgorithmWatch zu laufenden politischen Entwicklungen und Regulierungsprozessen rund um algorithmische Entscheidungssysteme und digitale Plattformen. AlgorithmWatch ist eine evidenzbasierte Advocacy-Organisation. Wir setzen uns ein für einen Einsatz von ADM-Systemen, der Mensch und Gesellschaft nützt, und nicht schadet. Mehr zu den Grundlagen unserer Policy- und Advocacy-Arbeit erfahren Sie hier.

Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Online-Plattformen brauchen Kontrolle

Über 75 NGOs, Unternehmen und Gewerkschaften fordern eine strengere Kontrolle der amerikanischen und chinesischen Big-Tech-Firmen. Wir haben uns diesem Anruf, initiiert von GermanWatch anlässlich der Sondierungsgespräche von Union und SPD, angeschlossen.

Foto von Bundestag bei Abend
Susanne Nilsson via Flickr - CC BY-SA 2.0

28. Februar 2025

#551Fragen: Wir sind da für solidarische Partnerschaft, Menschenrechte und Demokratie

24. Februar 2025

Digitalpolitik ist heute Geopolitik

6. Februar 2025

Agenda für gemeinwohl­orientierte KI – gerecht und nachhaltig für Mensch und Umwelt

19. September 2024

Das „Sicherheitspaket“: ein Verstoß gegen Europarecht, unsere Verfassung und den Datenschutz

22. Mai 2024

EU-Migrationspakt: Die Europäische Gemeinschaft der Überwachung

Weißes Betongebäude mit Flaggen unter blauem Himmel tagsüber

16. Mai 2024

AlgorithmWatch fordert im Bundestag uneingeschränktes Verbot für Gesichtserkennung

18. April 2024

Erste Digitalministerkonferenz: Bündnis F5 stellt Forderungen vor

11. April 2024

Die UN muss sich entscheiden: Will sie der Menschheit helfen oder dem KI-Hype nachgeben?

9. April 2024

AlgorithmWatch unterstützt Initiative gegen Monopole

21. März 2024

Bundestag stimmt über Gesetz für besseren Schutz im Netz ab

13. März 2024

AI Act: Nachbessern beim Schutz vor Massenüberwachung im öffentlichen Raum

5. März 2024

KI-Konvention des Europarats: Kein Freifahrtschein für Unternehmen und Sicherheitsbehörden!

29. Januar 2024

Stellungnahme: Der Regierungsentwurf zum Digitale-Dienste-Gesetz in Deutschland

25. Januar 2024

Europa reguliert KI – zugunsten von Big Tech und Sicherheit-Hardlinern

21. November 2023

Habeck, Boss der Bosse

12. Oktober 2023

Was Forschende jetzt brauchen, um Plattformen zu untersuchen

28. September 2023

Wir fordern Schutz unserer Menschenrechte vor den Risiken von KI-Systemen

19. September 2023

Der AI Act und General Purpose AI

12. September 2023

Stellungnahme des Bündnis F5 zur Datenstrategie der Bundesregierung

Weißes Betongebäude mit Flaggen unter blauem Himmel tagsüber

24. August 2023

Stellungnahme: Umsetzung des Digital Services Act in Deutschland

21. August 2023

Plattformregulierung: Wie lassen sich systemische Risiken für die Demokratie erkennen?

4. Juli 2023

Kampf in Straßburg: Schutz vor KI-Folgen im Fokus der Zivilgesellschaft

15. Juni 2023

EU-Parlament stimmt für Schutz vor schädlichen KI-Systemen

12. Juni 2023

Die Menschen in Europa zählen auf das EU-Parlament: Kein Platz für biometrische Überwachung!

Seite 1 von 4

Abonniere jetzt unseren Community Newsletter!


Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.