Angela Müller (sie/ihr)

Head of Policy & Advocacy | Leiterin AlgorithmWatch CH

Angela Müller
Deutsch, Englisch, Französisch mueller@algorithmwatch.org @angela__mueller

Angela leitet die Arbeit des Policy & Advocacy Teams sowie des Teams von AlgorithmWatch CH. Zu ihren Policy-Schwerpunkten gehören zudem die internationale Ebene (Europarat), die EU-Ebene (AI Act) und die nationale Ebene in der Schweiz. Sie war Sachverständige in Anhörungen des Deutschen Bundestag sowie das Schweizer Parlaments und ist Mitglied in Expertengruppen des Europarats sowie der schweizerischen Bundesverwaltung. Angela hat politische Philosophie studiert und in Rechtswissenschaft an der Universität Zürich promoviert (Dr. des.), wo sie zur Anwendung von Menschenrechten im Kontext von Globalisierung und neuen Technologien geforscht hat. Sie war Gastforscherin an der Columbia University, New York, und der Hebrew University, Jerusalem. Vor AlgorithmWatch war sie an Universitäten, für eine Innovationsplattform, einen zivilgesellschaftlichen Think Tank und das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten tätig.

Beiträge für AlgorithmWatch

Image by Alan Warburton / © BBC / Better Images of AI / Social Media / Licenced by CC-BY 4.0

Publikation, 5. Juli 2022

Digital Autonomy Policy Brief #6 zu Online-Plattformen: Unabhängige Forschung braucht Datenzugang

Um große Online-Plattformen wie Facebook und YouTube zur Verantwortung zu ziehen, brauchen Forscher*innen einen unabhängigen Zugang zu Plattformdaten. In neuen Policy Brief des Digital Autonomy Hub erklären wir, warum der neue Digital Services Act ein Schritt nach vorn ist.

Weiterlesen
Gertruda Valaseviciute | Unsplash

Publikation, 26. Januar 2022

Der Artificial Intelligence Act der EU: Ein risikobasierter Ansatz zur Regulierung von KI – was er vorschlägt und wozu er taugt

In ihrem Beitrag in der Zeitschrift für Europarecht erläutert Angela Müller den KI-Verordnungsentwurf („AI Act“) der EU-Kommission und beleuchtet diesen kritisch.

Weiterlesen