#dataskop (6 results)

Seite 1 von 1
Khari Slaughter for AlgorithmWatch, CC BY 4.0

Blog, 26. Januar 2023

Was weiß TikTok alles über dich? Finde es heraus!

Unternehmen wie Facebook, Instagram, Google und TikTok wissen oft von den schädlichen Auswirkungen ihrer algorithmischen Systeme und bemühen sich, unabhängige Forschung dazu zu verhindern. Datenspenden wie DataSkop sind bislang eine der wenigen Möglichkeiten, um undurchsichtige Algorithmen zu untersuchen.

Weiterlesen
YouTube Newsfeed

Blog, 7. März 2022

DataSkop: Simulator veranschaulicht die Dynamik von Empfehlungsalgorithmen

Beim Projekt DataSkop haben mehrere tausend Unterstützer·innen die Daten ihrer YouTube-Profile über unsere Plattform DataSkop gespendet. Wir haben in dem Projekt einen Simulator entwickelt, der Grundprinzipien von Empfehlungsalgorithmen erfahrbar macht.

Weiterlesen

Story, 22. September 2021

Erste DataSkop-Ergebnisse: Axel Springers WELT-Kanal dominiert die YouTube „Top Stories“

Erste Auswertungen der Datenspenden zeigen, dass in den deutschsprachigen (automatischen generierten) Top Stories der YouTube-News werden wesentlich mehr Videos vom Kanal WELT Nachrichtensender gezeigt als von anderen Kanälen.

Weiterlesen

Blog, 14. Juli 2021

Dataskop: Was zeigt uns der YouTube-Algorithmus zur Bundestagswahl? Jetzt Daten spenden!

Welche Videos empfiehlt der YouTube-Algorithmus verschiedenen Nutzer·innen zur Bundestagswahl? Das untersucht AlgorithmWatch in einem Forschungsverbund mithilfe der neuen Datenspende-Plattform „DataSkop“. Sechs Wochen lang, vom 15. Juli bis zum 25. August 2021, können YouTube-Nutzer·innen ihre Daten spenden und selbst Einblicke in den Algorithmus gewinnen. Die Erkenntnisse werden noch vor der Wahl im September veröffentlicht.

Weiterlesen

Team, 28. September 2020

Unser DataSkop-Team: Willkommen, Sana, Rachel und Johannes

Mit unserem neuen Projekt DataSkop haben drei neue Kolleg·innen bei AlgorithmWatch angefangen. Wir freuen uns sehr, Sana, Rachel und Johannes im Team zu begrüßen.

Weiterlesen

Projekt , 15. September 2020

DataSkop

DataSkop ist eine Plattform für Datenspenden, um algorithmische Entscheidungssysteme zu untersuchen. Mithilfe interaktiver Experimente und Visualisierung entwickeln Nutzer*innen ein Bewusstsein für Datenströme und die Wirkmacht von Algorithmen.

Weiterlesen
Seite 1 von 1