#veranstaltung (15 results)

Seite 1 von 2
re:publica GmbH

Blog, 1. Juni 2023

Das Festival für die digitale Gesellschaft

re:publica 2023: Die wichtigsten Informationen & spannendsten Veranstaltungen

Das Festival für die digitale Gesellschaft findet erneut dieses Jahr in Berlin statt und wir sind vor Ort mit vielen spannenden Veranstaltungen.

Weiterlesen

Blog, 23. November 2022

Video: Datenkompetenz und Schutz vor algorithmenbasierter Diskriminierung

In einem Online-Event des Digital Autonomy Hub wurden am 23. November Perspektiven zur Förderung digitaler Kompetenzen vorgestellt. Anschließend besprachen wir unter anderem mit Ferda Ataman, Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, wo beim Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Reformbedarf besteht.

Weiterlesen
Photo by Christian Lambert on Unsplash

Video, 5. Juli 2022

Video: Präsentation des ersten Sustain-Magazins & Diskussion “Politischer Rückenwind für nachhaltige KI?”

Am 28. Juni haben wir das neue SustAIn-Magazin vorgestellt und anschließend mit Gästen diskutiert, welche politischen Ansätze die Nachhaltigkeit von KI fördern. Die Videoaufzeichnung des Zoom-Events ist jetzt online.

Weiterlesen

Blog, 13. Juni 2022

Jetzt anmelden: Launch-Event des SustAIn-Magazins und Online-Diskussion “Politischer Rückenwind für nachhaltige KI?” am 28. Juni

In einem Online-Event stellen wir die erste Ausgabe des SustAIn-Magazins vor und diskutieren politische Ansätze, um die Nachhaltigkeit von KI zu fördern.

Weiterlesen
republica GmbH | flickr | CC BY-SA 2.0

Blog, 1. Juni 2022

Unsere #rp22-Sessions: AlgorithmWatch auf der re:publica 22

Es ist wieder soweit: Vom 8. bis zum 10. Juni findet die re:publica Berlin statt. AlgorithmWatch ist mit drei Sessions vertreten. Die Themen: KI und Nachhaltigkeit, digitale Verwaltung sowie gemeinwohlorientierte Digitalpolitik.

Weiterlesen

Blog, 4. Februar 2022

Einladung zum Online-Event: Wie nachhaltig ist Künstliche Intelligenz?

Ansätze und Handlungsbedarfe bei der Bewertung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit von KI-Systemen. Diskussionsrunde mit Maik Außendorf (MdB, Bündnis90/Die Grünen), Felix Biessmann (Einstein Center Digital Future) & Michaela Regneri (Otto GmbH & Co KG).

Weiterlesen

Blog, 27. September 2021

Video: Digital nach der Wahl – Wie geht es weiter für gemeinwohlorientierte Digitalisierung?

Wenige Tage nach der Bundestagswahl hat das Bündnis F5 (bestehend aus AlgorithmWatch, der Gesellschaft für Freiheitsrechte, der Open Knowledge Foundation Deutschland, Reporter ohne Grenzen und Wikimedia Deutschland) zum digitalpolitischen Gespräch eingeladen.

Weiterlesen

Blog, 3. Februar 2021

Präsentation der Automating-Society-Länderreports Frankreich und Spanien

Weiterlesen

Blog, 18. Januar 2021

Jetzt anmelden: Launch-Event der deutschen Ausgabe des Automating Society Reports am 25. Januar 2021

25. Januar 2021, 16:30 Uhr: Online-Launch-Event der deutschen Ausgabe des Automating Society Reports 2020 von AlgorithmWatch und der Bertelsmann Stiftung, mit Anna Christmann (MdB Grüne, Obfrau Enquete KI), Wolfgang Teves (BMJV/CAHAI), Tino Eilenberger (ITDZ Berlin), Ralph Müller-Eiselt (Bertelsmann Stiftung) und Matthias Spielkamp (AW)

Weiterlesen

Veranstaltung, 22. Oktober 2020

Jenseits der Buzzwords: Wir fordern sinnvolle Transparenz im Kern des Digital Services Act

Jetzt anmelden für den Online-Policy-Dialogue von AlgorithmWatch und dem EPC - mit Margrethe Vestager, Alexandra Geese, Daniela Brönstrup und Jef Ausloos: 30. Oktober, 10:00

Weiterlesen
Seite 1 von 2